 |
Hub: 71 mm |
 |
Bohrung: 94 mm |
 |
Sind in dem Gehäuse Paßbuchsen bzw. Zuganker notwendig ? |
 |
Welche Nockenwelle ist empfehlenswert (Hub, Öffnungswinkel)
? |
 |
Welche Stößel sollen zum Einsatz kommen ? |
 |
Aus welchem Material sind die Zylinder zu wählen
(Leichtmetall m. Nicasilbeschichtung oder Guss) ? |
 |
Pleuel und Kolben sollen ausgewogen sein. |
 |
Welche Kolben sollen zum Einsatz kommen (gegossen oder
geschmiedet) ? |
 |
Wie hoch ist die Verdichtung anzusetzen ? |
 |
Die Lager der Kurbelwelle und Nockenwelle sollen noch nicht
nachgeschliffen worden sein. |
 |
Wie ist das Übersetzungsverhältnis der Kipphebel zu wählen
? |
 |
Muß der Ölsumpf verlängert werden? |
 |
Wie sind die Zylinderköpfe zu gestalten (Größe von
Ein-/Auslassventil, gehärtete Sitzringe, Ventilfedern) ? |
 |
Auswahl der Ventile (Natrium gefüllt, Bi-Metall) ? |
 |
Wie sieht die Gemischaufbereitung aus (Vergaser: Hersteller,
Typ, Größe oder Einspritzung: direkt, Saugrohr) ? |
 |
Porsche Gebläse (Durchmesser ?) ! |
 |
Verteiler: Bosch 009 ! |
 |
Zündung (kontakt oder kontaktlos) ? |
 |
Geräuscharmer Luftfilter ! |
 |
Auspuff für Typ 14 mit zwei Endrohren ! |
 |
Sollen gekürzte Typ 4 Wärmetauscher oder einKrümmersystem
montiert werden ? |
 |
thermostatgesteuerter Ölkühleranschluß ! |
 |
Was kommen für Öldruckregler, Ölpumpe und Ölfilter zum
Einsatz ? |
 |
Sind Schwabbelbleche / Ölbleche notwendig ? |
 |
Muß eine zusätzliche Benzinpumpe montiert werden (wenn ja,
muß diese einen definierten Druck haben) ? |
 |
Anschlußmöglichkeit für Öldruck- und Öltemperaturgeber
! |
 |
Schwungrad erleichtert (um wieviel Gramm ?) ! |
 |
Verstärkte Kupplung ! |
 |
angepaßtes Motorabschlußblech |
 |
Welche Leistung ist zu erwarten (deutlich über 100 PS bis
max. 136 PS) ? |